Meine Aufgaben im Landtag


Heike Gebhard (MdL)

Die SPD Gelsenkirchen hat mich auf ihrer Wahlkreiskonferenz am 18. November erneut mit großer Mehrheit als Kandidatin für die Landtagswahl nominiert. Damit kandidiere ich für den Norden, den „Wahlkreis Gelsenkirchen I“, den ich seit Mai 2005 vertrete.

Gerade als Gelsenkirchener Abgeordnete war es mir wichtig, an dem Konzept „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ der SPD Landtagsfraktion mitzuarbeiten. Die flächendeckende Einführung von Mindestlöhnen sollte auch in der Leiharbeitsbranche gelten, Lohndumping soll so verhindert werden. Wir fordern einen wirksamen, arbeitsrechtlichen Schutz, klare Fristen und Regelungen für die rund 150.000 Leih- und Zeitarbeiter in NRW, sie dürfen keine Beschäftigten 2. Klasse sein.

Als gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion liegt mir die gesundheitliche Versorgung im ambulanten wie stationären Bereich sehr am Herzen. Seit 2005 hat es keine vernünftige Weiterentwicklung in der Krankenhausplanung in NRW gegeben. Im Bereich der psychiatrischen Versorgung insbesondere für Kinder und Jugendliche bescheinigen alle Experten dem NRW-Gesundheitsministerium eine Unterversorgung. Auch Gelsenkirchen wartet bereits die gesamte Wahlperiode auf die Bewilligung von sechs weiteren tagesklinischen Plätzen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Als stellvertretende Sprecherin im Ausschuss für Innovation, Wissenschaft und Forschung war der Kampf gegen diese unsozialen Studiengebühren im Mittelpunkt meiner Aktivitäten sowie der Studierbarkeit der neuen Studiengänge. Immer im Blick hatte ich auch die unzureichende Berücksichtigung von Frauen in den Hochschulen. Obwohl Frauen die bessere Abiturnoten haben, vielfach auch die besseren Examen ablegen, gibt es immer noch erst etwa 15% Professorinnen.

Neben Politik und Familie (verheiratet, 4 Kinder) liebe ich es, im Garten zu arbeiten sowie Ausstellungen und Theateraufführungen zu besuchen.

Heike Gebhard
Ihre Vertreterin im Landtag NRW

Kontakt:
Wahlkreisbüro
Goldbergstr. 1
45894 Gelsenkirchen
Tel: (0209) 31116
www.heike-gebhard.de

 

Termine

 

 

Meldungen

Zentraldeponie Emscherbruch
SPD-Fraktion:"Lehnen Erweiterung ab"
-> zum Artikel

Modernisierung der Schievenfeld-Siedlung
Klimaschutz, Moderne Quartiere und bezahlbare Mieten sind machbar

-> zum Artikel

Falls Sie Rechtsfragen haben, könnte Ihnen
diese Seite weiterhelfen.

Jusos in Gelsenkirchen

Aktiv bei Facebook    
Internetseite     
Siehe auch:     
Ückendorfer Falken (Spunk)    
Jusos in NRW     
Jusos    

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:1244351
Heute:17
Online:1