Wie viel sich in 12 Monaten ändern kann, habe ich hautnah erlebt. Vor einem Jahr hätte ich noch nicht gedacht, dass ich schon 2 Monate später zur Vorsitzenden der SPD Erle-Nord gewählt würde. Viel Neues kam auf mich zu. Da müssen wir Frauen heute immer mehr bestätigen, dass wir es auch können - wenn wir unterstützt werden. Und deshalb gilt mein Dank allen, die mir in meinem neuen Amt geholfen haben.
Auch die Landtagswahl im Mai hat Frauen nach vorne gebracht. Nicht nur, dass Heike Gebhard ihr Direktmandat wieder deutlich gegen Herrn Wittke gewonnen hat. Mit Hannelore Kraft steht jetzt auch an der Spitze unseres Landes eine tatkräftige und überzeugende Ministerpräsidentin.
Und dann ist Heike Gebhard, unser treues und aktives Mitglied im Ortsverein Erle-Nord, jetzt auch Vorsitzende der Gelsenkirchener SPD. Da hat sich tatsächlich so einiges verändert in 2010. Am besten gefällt mir daran, dass Frauen bei uns in der Politik schon selbstverständlich sind. In der Wirtschaft ist da noch ein erheblicher Nachholbedarf.
Doch ganz ohne Aufgaben sind auch die Männer nicht geblieben. So ist unser langjähriger Vorsitzender Dieter Gebhard in diesem Jahr zum neuen Vorsitzenden der LWL- Landschaftsversammlung gewählt geworden und ist sogar Präsidiumsmitglied im Hauptausschuss des RGRE, dem „Rat der Gemeinden und Regionen Europas“.
Mit 2010 sind untrennbar verbunden „Kulturhauptstadt“ und „Innovation City“, die mit ihren Anregungen auch in 2011 fortleben und das Zusammenkommen bereichern werden. Das hoffe ich jedenfalls und möchte mit unserem Ortsverein dazu beitragen, die Zufriedenheit der Bürger und Bürgerinnen weiter zu steigern.
Ute Libuda, 30.12.2010
(Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Erle-Nord)
Zentraldeponie Emscherbruch
SPD-Fraktion:"Lehnen Erweiterung ab"
-> zum Artikel
Modernisierung der Schievenfeld-Siedlung
Klimaschutz, Moderne Quartiere und bezahlbare Mieten sind machbar
-> zum Artikel
Falls Sie Rechtsfragen haben, könnte Ihnen
diese Seite weiterhelfen.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 1244357 |
Heute: | 11 |
Online: | 1 |